



Ein Jahr der Wirkung: Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft befähigen
Vor einem Jahr hat UNIQA ihre jüngste Tochtergesellschaft UNIQA Sustainable Business Solutions mit einer kühnen Vision gegründet: Unternehmen aller Größenordnungen bei der Bewältigung der immer komplexer werdenden Klimarisiken zu unterstützen und gleichzeitig eine langfristige Resilienz aufzubauen.
Was im Juli 2024 in Österreich, Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei begann, hat sich bereits zu einem entscheidenden Treiber der nachhaltigen Transformation für Unternehmenskunden in der gesamten Region entwickelt: "Nach einem Jahr haben wir ein starkes Fundament geschaffen - geprägt von vertrauensvollen Partnerschaften, innovativen Lösungen und einem engagierten Team, das sich einer gemeinsamen Mission verschrieben hat. Und das ist erst der Anfang", sagt Olivera Böhm-Rybak, CEO von UNIQA Sustainable Business Solutions.
Zur besten Dienstleisterin am Markt zu werden, ist eins der strategischen Ziele von UNIQA 3.0 „Growing Impact“. Die Strategie setzt dabei auf höchste Kundenorientierung, um das Markenversprechen „gemeinsam besser leben“ durch konkrete Leistungsbeweise erlebbar zu machen. Gerade die Gründung von UNIQA Sustainable Business Solutions stellt einen bedeutenden Schritt über das traditionelle Versicherungsgeschäft hinaus dar und ermöglicht die Entwicklung innovativer, maßgeschneiderter Lösungen für das Unternehmenssegment.
Den nachhaltigen Wandel dort vorantreiben, wo er am wichtigsten ist
In einer Zeit, die von Klimawandel, regulatorischen Veränderungen und sich verändernden Stakeholder-Erwartungen geprägt ist, müssen sich Unternehmen anpassen oder riskieren, ins Hintertreffen zu geraten. UNIQA Sustainable Business Solutions unterstützt Unternehmen bei diesem Wandel, indem sie die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategie stellt. "Nachhaltigkeit muss mehr sein als ein Statement - sie muss tief in die Unternehmensstrategien integriert werden, um eine dauerhafte Resilienz aufzubauen und sich auf zukünftige Risiken vorzubereiten", erklärt Gerhard Sirucek, geschäftsführender Gesellschafter von UNIQA Sustainable Business Solutions.
In den vergangenen zwölf Monaten hat das Team mit Kund:innen aus verschiedenen Branchen zusammengearbeitet und maßgeschneiderte Beratungs- und Risk-Engineering-Dienstleistungen angeboten. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der frühzeitigen Erkennung von Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken, der Sicherstellung der Einhaltung neuer Vorschriften und der Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung belastbarer und zukunftssicherer Strategien.
Darüber hinaus spielt die UNIQA Sustainable Academy eine wichtige Rolle beim Aufbau von Resilienz von innen heraus. Diese modulare, interaktive Lernplattform bietet qualitativ hochwertige Schulungen für Kund:innen und Partner:innen - und befähigt Fachleute, ihr Know-how in den Bereichen Nachhaltigkeit und Risk Engineering zu stärken.
Vor einem Jahr haben wir uns mit einer klaren Mission auf den Weg gemacht: Unternehmen dabei zu unterstützen, Klimarisiken zu bewältigen und Nachhaltigkeit als strategische Chance zu nutzen. Heute bin ich stolz auf das, was unser wachsendes Team erreicht hat – nicht nur bei der Bereitstellung innovativer Lösungen im Risikomanagement, sondern auch beim Aufbau vertrauensvoller Partnerschaften und der Erzielung echter Wirkung in Österreich, Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei. Mit dem Beitritt Ungarns machen wir den nächsten Schritt in unserer regionalen Expansion.
Ungewissheit in Chancen verwandeln: Neue Lösungen
UNIQA Sustainable Business Solutions hat auch zwei innovative Tools entwickelt, die Unternehmen beim proaktiven Risikomanagement unterstützen:
Die Climate Risk & Vulnerability Analysis (CRVA) hilft Unternehmen, standortspezifische Klimagefahren einzuschätzen und auf ihren Betrieb zugeschnittene Anpassungsstrategien zu entwickeln. Besonders wertvoll für kleine und mittelständische Unternehmen bietet die CRVA individuelle Risikoprofile, szenariobasierte Folgenabschätzungen und fachliche Beratung zur Unterstützung nachhaltiger Planungs- und Investitionsentscheidungen. Durch die Umwandlung von Klimadaten in umsetzbare Erkenntnisse stärkt das CRVA die Widerstandsfähigkeit von Betrieben und Lieferketten.
Die Haftungsbewertung bietet einen strukturierten Ansatz zur Identifizierung und Minderung von Risiken im Zusammenhang mit der Haftung gegenüber Dritten, der Produkthaftung und den Umweltauswirkungen. Mit der Modellierung von Szenarien, der Quantifizierung von finanziellen Verlusten und gezielten Strategien zur Risikominderung ermöglicht dieses Tool Unternehmen den Wechsel von reaktiven Maßnahmen zu proaktivem Schutz - und damit die Sicherung ihres Rufs, ihrer Einnahmen und ihres langfristigen Werts.
Ein Blick in die Zukunft: Ausweitung der Mission
Die Reise hat gerade erst begonnen. Mit 1. Juli 2025 hat UNIQA Sustainable Business Solutions ihre Reichweite auf Ungarn ausgedehnt und damit die Wirkung in ganz Mitteleuropa weiter verstärkt. Südosteuropa soll noch in diesem Jahr mit der ersten Tochtergesellschaft in Rumänien folgen. "Ich bin heute stolz auf das, was unsere wachsenden Teams in Österreich, Polen, der Slowakei und Tschechien erreicht haben. Mit Ungarn, das am 1. Juli zu uns gestoßen ist, machen wir den nächsten Schritt in unserer regionalen Expansion - und unser Engagement bleibt unverändert: Wir wollen Unternehmen dabei unterstützen, eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Zukunft mit Sinn, Integrität und Expertise aufzubauen", betont Olivera Böhm-Rybak. "Auch im zweiten Jahr unseres Bestehens liegt unser Fokus auf dem Ausbau unserer Dienstleistungen, der Vertiefung unserer Kundenbeziehungen und dem Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft", sagt Christoph Kapfinger, Geschäftsführer von UNIQA Sustainable Business Solutions Austria.
Mit einem wachsenden Portfolio, einem engagierten Team und einer unermüdlichen Mission unterstützt UNIQA Sustainable Business Solutions Unternehmen dabei, die klimatischen Herausforderungen von heute in Chancen von morgen zu verwandeln - für eine sicherere, nachhaltigere und widerstandsfähigere Zukunft.
Mehr Informationen finden Sie unter www.uniqa-sustainable.com
Das könnte Sie auch interessieren


Versicherungsgeschäft in Zeiten des Krieges

Eurapco: Geschichten aus Zusammenarbeit