Nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeit wird in der UNIQA Group ein immer wesentlicherer und integrativer Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Im Herbst 2020 haben wir mit UNIQA 3.0 „Seeding The Future“ das neue Zukunftsprogramm von UNIQA vorgestellt. Seither haben wir in allen Bereichen unseres Unternehmens damit begonnen, uns auf die darin festgeschriebenen Ziele hin auszurichten und uns einer verbindlichen Klimapolitik verschrieben. Unser übergeordnetes Ziel ist die Klimaneutralität von UNIQA bis 2040 in Österreich sowie bis 2050 im CEE Raum. Wir bekennen uns zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens und sind Mitglied wichtiger internationaler Vereinigungen und Initiativen.
Im Nachhaltigkeitsbericht 2021 beschreiben wir die ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen unserer konzernweiten Unternehmenstätigkeit während des Geschäftsjahres 2021. Der Nachhaltigkeitsbericht wurde in Übereinstimmung mit den Standards der Global Reporting Initiative GRI „Option Kern“ erstellt.
Der zusammengefasste Nichtfinanzielle Bericht 2021 wurde in Übereinstimmung mit dem österreichischen Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz (NaDiVeG) (EU-Richtlinie 2014/95/EU) erstellt und wird als solcher im Konzernbericht 2021 veröffentlicht.