Desktop alt Tablet alt mobile alt
Menschen bei UNIQA

My unique summer: Ein Sommer, viele Perspektiven

06.08.2025 4 Minuten

Was passiert, wenn junge Talente aus 11 Ländern zusammenkommen, um UNIQA aus neuen Blickwinkeln zu entdecken? Es entsteht ein außergewöhnliches Sommerprogramm, das über klassische Praktika hinausgeht und Raum für persönliche Entwicklung und interkulturellen Austausch schafft. 

Drei Wochen, viele Länder, unzählige Eindrücke: „My unique summer“ brachte heuer zum zweiten Mal Nachwuchstalente aus der gesamten UNIQA Group zusammen – mit dem Ziel, voneinander zu lernen, gemeinsam zu wachsen und UNIQA aus ganz neuen Perspektiven zu erleben. Die Teilnehmenden reisten, diskutierten, entwickelten Ideen und arbeiteten standortübergreifend an Projekten, die Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Diversität und Kundenzentrierung betreffen. 

Ein internationales Team auf gemeinsamer Lernreise 

Die Teilnehmenden von „My unique summer“ kamen aus insgesamt 11 Ländern: Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Bosnien & Herzegowina, Bulgarien, Rumänien, Serbien und Montenegro. Ob aus den Bereichen IT, People, Aktuariat, ESG oder Vertrieb – sie brachten vielfältiges Fachwissen und unterschiedliche Perspektiven mit. Auch zwei junge Talente aus Österreich, aus den Landesdirektionen Burgenland und Tirol, waren Teil des internationalen Teams. Gemeinsam besuchten sie verschiedene UNIQA Standorte – Wien, Zagreb, Sarajevo, Warschau, Budapest und Prag. 

 

Es war inspirierend zu sehen, wie sie neue Perspektiven einbringen und wie wir als erfahrene Kolleginnen und Kollegen davon profitieren können. Diese Erfahrung hat mir verdeutlicht, dass echte Innovation durch eine vielfältige und inklusive Arbeitskultur entsteht.

Ulrike Kienast-Salmhofer, Beauftragte für Diversität & Inklusion

 

Tiefe Einblicke statt Oberflächenwissen 

„My unique summer“ ist weit mehr als ein klassisches Praktikum – es ist ein intensives Entwicklungsprogramm, das jungen Talenten ermöglicht, UNIQA aus nächster Nähe kennenzulernen. Drei Wochen lang erlebten die Teilnehmenden den Arbeitsalltag an verschiedenen Standorten, nahmen an Workshops, Vorträgen und Exkursionen teil, arbeiteten gemeinsam an Projekten und wurden von erfahrenen Mentor:innen begleitet. 

Das Programm bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte der Versicherungsbranche und moderne Geschäftstaktiken. Jede Lerneinheit vermittelt unseren jungen Kolleg:innen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke, damit sie die Besonderheiten des Versicherungsgeschäfts besser verstehen. Sie lernen, wie man die Zukunft gestaltet und effektive Geschäftsstrategien entwickelt und umsetzt. 

Inhaltlich deckt „My unique summer“ eine große Bandbreite an Themen ab: von der Vermittlung von Geschäftsmodellen und versicherungsspezifischem Know-how in den Bereichen Preisgestaltung und Schadenmanagement bis hin zu Risikomanagement und Finanzen in der Versicherungsbranche. Auf dem Programm heuer standen außerdem wichtige Themen aus den Bereichen Marktanalyse, M&A, Performance Management und commUNIties sowie zukunftsorientierte Themenfelder wie Digitalisierung, Data Analytics und ESG. Auch Themen wie Employer Branding, Diversität & Inklusion, Unternehmenskultur und Kommunikation wurden behandelt. Abgerundet wurde die Reise durch Projektarbeit, Feedback-Sessions und eine feierliche Zertifikatsverleihung – ein intensives Lernerlebnis, das Wissen vertieft, Perspektiven erweitert und Verbindungen schafft.  

Warum UNIQA diesen Weg geht 

Mit „My unique summer“ setzt UNIQA ein klares Zeichen für Förderung, Vielfalt und eine Unternehmenskultur, die engagierte Talente gezielt einbindet und weiterentwickelt. Das Programm ist ein bewusstes Investment in die nächste Generation und zugleich ein Impulsgeber für länderübergreifende Zusammenarbeit. Drei Wochen intensiver Zusammenarbeit schaffen Netzwerke, die über das Programm hinaus bestehen und den Unternehmensalltag nachhaltig bereichern. 

„Ich habe in meinem Berufsleben schon viele Programme begleitet, aber dieses hier ist etwas Besonderes. Die Offenheit und Neugier, mit der die jungen Kolleginnen auf uns zugegangen sind, haben mich sehr beeindruckt. Ihr frischer Blick auf unsere Arbeit hat gezeigt, wie viel Potenzial in dieser Generation steckt. Es war inspirierend zu sehen, wie sie neue Perspektiven einbringen und wie wir als erfahrene Kolleginnen und Kollegen davon profitieren können. Diese Erfahrung hat mir verdeutlicht, dass echte Innovation durch eine vielfältige und inklusive Arbeitskultur entsteht“, erklärt Ulrike Kienast-Salmhofer, Beauftragte für Diversität & Inklusion, die eine Gruppe von internationalen Kolleginnen in Österreich begleitet hat. 

Und genau darin liegt der Mehrwert: Die Teilnehmenden kehren nicht nur mit frischem Wissen zurück, sondern mit neuen Perspektiven, internationalen Freundschaften und einem gestärkten Gefühl der Zugehörigkeit. „My unique summer“ zeigt, wie Nachwuchsförderung und internationale Zusammenarbeit bei UNIQA gelebt werden – und welche Chancen daraus entstehen.